Thomas Walpen wurde am 5. Juni 1959 in Luzern geboren. Als Kind sang er selbst in diesem Chor mit, damals noch nach geschlechtern getrennt. Das war so von 1968 bis 1971. Als Jungwachtleiter
und Scharleiter genoss Thomas Walpen, auch Nössu genannt, das Pfarreileben und ist seit 1981 jährlich als Koch im Pfadilager dabei, dessen Präses er ist. Am Konservatorium Luzern erwarb
er das Viola- und Violindiplom bei Ottavio Corti und Albor Rosenfeld. Das Studium im Sologesang und mehrfach Kurse bei der Sommerakademie "J.S.Bach" in Stuttgart ebneten ihm den Weg zur
Übernahme des Kinder-/Jugendchors. Dank der Unterstützung von Peter Heggli, ehemaliger Organist und Kirchenchorleiter der Pfarrei und Dominik Rickenbacher hat er1984 die Leitung
übernommen
Der erste grosse Auftritt erfolgte 1985 mit der "Zäller Wiehnacht" von Paul Burkhard, welche er zusammen mit Christoph Brander einstudierte. Damals spielten und sangen 80 Kinder aus dem
Quartier Tribschen/Langensand mit. Nach diesem Erfolg begann die Aufbauarbeit des Chors, welche nicht immer sehr leicht war. Mit anfänglich ca. 14 Kindern gab es nicht so grosse Möglichkeiten
Konzerte zu planen. Die Anzahl wuchs jedoch stetig an. 20 Jahre war er als Violin- und Violalehrer am LehrerInnenseminar und an der Städt. Musikschule Luzern tätig. Als Bratschist wirkte er
in verschiedenen Orchestern mit. 1998 wurde er durch Radio Pilatus zum "RÜÜDIGEN LOZÄRNER" gewählt.
Hier findest du aktuelle
Infos zum Chorbetrieb.
Du singst gerne und möchtest in einen Kinder-/Jugendchor in Luzern?
Dann melde dich doch bei uns!
Siehe unter Kontakt. - oder einfach hier klicken!
Wir sind auch auf Instagram vertreten! Ihr könnt uns gerne dort folgen und Aktuelles miterleben
https://www.instagram.com/jugendchor_anton_michael/
___________________